Auch in diesem Jahr bietet der Kreis Dortmund eine Ausbildung zum Kindertrainerzertifikat an. Diese richtet sich an alle, die als Trainer*innen im Kinderfußball tätig sind oder es werden möchten.
Die Ausbildung basiert auf der Blended Learning Methode, bei der sich Online- und Präsenzphasen sinnvoll ergänzen. In der Onlinephase 1 steht das selbstständige Lernen im Vordergrund. Die Aufgaben können flexibel bearbeitet werden, müssen jedoch bis zum ersten Präsenztag abgeschlossen sein. Insgesamt sollte man dafür etwa vier Stunden einplanen.
Während der gesamten Ausbildung begleitet ein Trainerlerntagebuch den Lernprozess. Darin können Dokumente und Handouts gesammelt werden, um das eigene Wissen zu vertiefen und langfristig darauf zurückzugreifen – eine wertvolle Ressource für die Praxis auf dem Platz!
Neben einer Onlinephase 2, wird das Zertifikat durch zwei Präsenztage komplettiert. Den Abschluss bildet die letzte Onlinephase, in der evaluiert wird, wie die Inhalte genutzt werden.
Warum das Kindertrainerzertifikat?
Kindertrainerinnen spielen eine entscheidende Rolle in der sportlichen und persönlichen Entwicklung junger Spielerinnen. Die Ausbildung hilft dabei, bestmöglich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet zu sein.
Jetzt anmelden!
Die Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier:
👉 Zur Anmeldung
Die nächste C-Lizenz-Ausbildung wird voraussichtlich am 30.04.2025 online gestellt. Bis dahin werden alle organisatorischen Abläufe abgeschlossen sein.
Den Link zur Anmeldung und weitere Details findet ihr dann unter dem Menüpunkt C-Lizenz.
Bleibt dran und nutzt die Chance, eure Trainerkarriere auf das nächste Level zu bringen!